Öffnungszeiten 033 439 59 59email
  • Moto-Center Bern
  • Tacho
  • Racing
  • Rentals
  • E-BIKES
  • Fahrzeuge
    • BMW Motorrad
    • KTM
    • Lager- und Vorführfahrzeuge
    • Occasionen
    • Vermietung
    • Eventroller
    • Probefahrt
    • Tieferlegung
    • Unsere Dienstleistungen
    • Geschenkkarte
  • Bekleidung
    • Unser Shop
    • Held Bekleidung
    • BMW Fahrerausstattung
    • KTM PowerWear
    • Kommunikationssysteme
    • Ortema
    • Personal Shopping
    • Geschenkkarte
  • Werkstatt
    • Unsere Werkstatt
    • Servicetermin vereinbaren
    • Geschenkkarte
  • Zubehör
    • Ersatzteile
    • KTM Graphic Kits
    • Gepäcksysteme
    • Grey Sheep
    • Kriega
    • Rizoma
    • SC-Project
    • SP Connect
    • Wunderlich
    • Geschenkkarte
  • Events
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Teams
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Videos

BMW R 1300 R

„Mit der neuen BMW R 1300 R haben wir den Dynamic Roadster mit Boxermotor auf ein neues Level gehoben. Konsequent auf Fahrdynamik getrimmt, bietet er mit komplett neuem Motor und Fahrwerk ein sehr viel sportlicheres Fahrerlebnis als das Vorgängermodell, behält gleichzeitig jedoch traditionelle BMW Tugenden wie Tourentauglichkeit und Komfort bei.“
Christof Lischka, Leiter Entwicklung BMW Motorrad

Roadster-Spass und komfortables Touren zugleich

Den Anspruch der BMW Motorrad Entwickler, die neue BMW R 1300 R deutlich dynamischer und sportlicher als das Vorgängermodell auszulegen, löst der neue Dynamic Roadster mit Boxermotor nicht nur in puncto Design, Motor und Fahrwerk ein. Vielmehr wurde auch der Ergonomie im Hinblick auf eine sportivere und aktivere Fahrhaltung höchste Bedeutung beigemessen.

Entsprechend ist das Ergonomiedreieck Lenker-Fussrasten-Sitzfläche bei der neuen BMW R 1300 R so ausgelegt, dass sich über die etwas weiter hinten platzierten Fussrasten sowie den etwas flacheren Lenker eine spürbar stärker zum Vorderrad hin orientierte Haltung des Fahrers ergibt. Dies resultiert insbesondere bei sportlicher Gangart in einem verbesserten Feedback von der Frontpartie und damit in noch besserer Kontrollierbarkeit. Gleichwohl erlaubt die sportliche Sitzposition noch immer entspanntes Touren und Cruisen, auch zu zweit. Hierzu steht auch der optionale Komfortlenker zur Verfügung.

Komplett neu entwickeltes Fahrwerk

Kernstück ist der neue Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl, der neben einer deutlichen Bauraumoptimierung für ein noch kompakteres Packaging insbesondere auch höhere Steifigkeitswerte als das Vorgängermodell mitbringt. Im Zuge der Neukonstruktion wurde auch der Heckrahmen völlig neu gedacht. An die Stelle der bisherigen Stahlrohrkonstruktion tritt bei der neuen R 1300 R nun ein Heckrahmen aus Aluminium-Druckguss.

Zusammen mit der jetzt sehr viel kompakteren Antriebseinheit gelang mit der neuen Fahrwerkskonstruktion eine deutliche Massenkonzentration hin zum Gesamtschwerpunkt, was sich in spürbaren Handling-Vorteilen bemerkbar macht. Gleichzeitig verhält sich die neue R 1300 R beim Bremsen noch präziser und stabiler, fährt sich mit spürbar geringerem Kraftaufwand und gefällt mit einem noch präziseren Ansprechen der Federelemente.

Was gibt's sonst noch?

Neues elektronisches Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) mit dynamischer Anpassung von Dämpfung, Federrate und Beladungsausgleich als Sonderausstattung. Weltweit erste Telegabel im Motorrad-Serienbau mit justierbarer Federrate. Bereits das serienmässige elektronische Fahrwerk Dynamic ESA bietet mit dynamischer Anpassung der Dämpfung sowie justierbarer Federbasis hinten ein hohes Mass an Fahrsicherheit und Fahrspass auf unterschiedlichsten Terrains.

BMW Motorrad gilt als der Vorreiter schlechthin, wenn es um die Sicherheit beim Motorradfahren und damit verknüpfte Innovationen geht. Entsprechend bietet die neue R 1300 R serienmässig einen neu gestalteten LED-Scheinwerfer in dynamischem oktogonalen Design mit unverwechselbarer Lichtikone.

Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Frontal Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk.

  • Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Frontal Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk.
  • Navigationsvorbereitung erstmals mit elektrischer Entriegelung für höchsten Bedienkomfort als Sonderausstattung ab Werk.
  • Umfassendes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.
Exclusive in Racing blue metallic
Performance in Lightwhite uni
Snapper Rocks metallic
Option 719 Kilauea in Blackstorm metallic

Daten

Hubraum 1300 ccm
Leistung 107 kW (145 PS) bei 7.750 U/min
Drehmoment 149 Nm bei 6.500 U/min
Höchstgeschwindigkeit über 200 km/h
Reifen 120/70 ZR17 und 190/55 ZR17
Federweg vorne / hinten 140 mm / 130 mm
Sitzhöhe 810 mm (Sitzbank niedrig: 785 mm, Sitzbank hoch: 840 mm)
Tankinhalt 17 Liter (davon Reserve ca. 4 L)
Leergewicht 239 kg
Preis Ab CHF 16'400.–
Scheinwerfer mit Kurvenlicht
Sportfahrwerk für mehr Stabilität
Sportlich, markant: Das Heck
Die variable Fußrastenanlage
DTC Shift für die richtige Gangart
Die Räder – kompromisslos sportlich
Abgasanlage dunkelverchromt
Der Lenkerendspiegel – ein optisches Highlight

BMW R 1300 RS

„Mit der neuen BMW R 1300 RS haben wir den Sporttourer mit Boxermotor auf ein neues Level gehoben. Die Kombination aus neuem Fahrwerks- und Aerodynamik-Konzept in Verbindung mit dem komplett neuen Antrieb bietet ein nochmals sportlicheres und emotionaleres Fahrerlebnis als das Vorgängermodell, insbesondere in der Modellvariante Performance. Gleichzeitig bleibt das Motorrad der perfekte Begleiter auch für längere Strecken und entspanntes Touren.“
Hauke Glässing, Projektleiter BMW R 1300 RS

Ziel der Entwicklung der neuen BMW R 1300 RS war es, den Sporttourer mit Boxermotor sowohl technisch als auch optisch noch sportlicher und dynamischer auszulegen als bisher. Neben einem deutlich sportlicheren Design ermöglichen Ausstattungsumfänge wie beispielsweise die Modellvariante Performance inklusive Sportfahrwerk, kurzer Handhebel, gefräster und verstellbarer Fussrastenanlage, DTC-Shift, zwei zusätzlichen Sportscreens, Sportsitzbank, Motorspoiler und Sportbereifung den Kunden, diese Dynamik noch weiter zu steigern. Gleichwohl bleiben Alltags- und Tourentauglichkeit erhalten und mittels Sitzheizung, Riding Assistant, höherem Windschild und verschiedensten Gepäckoptionen lässt sich die neue BMW R 1300 RS auch in diese Richtung perfekt individualisieren.

Sportlich komfortables Touren und Reisen

Den Anspruch der BMW Motorrad Entwickler, die neue BMW R 1300 RS deutlich dynamischer und sportlicher als das Vorgängermodell auszulegen, löst der neue Sporttourer mit Boxermotor nicht nur in puncto Design, Motor und Fahrwerk ein. Vielmehr wurde auch der Ergonomie im Hinblick auf eine sportivere und aktivere Fahrhaltung höchste Bedeutung beigemessen.

Entsprechend ist das Ergonomiedreieck Lenker-Fussrasten-Sitzfläche bei der neuen R 1300 RS so ausgelegt, dass sich über die etwas weiter hinten platzierten Fussrasten sowie den etwas flacheren Lenker eine spürbar stärker zum Vorderrad hin orientierte Haltung des Fahrers ergibt. Dies resultiert insbesondere bei sportlicher Gangart in einem verbesserten Feedback von der Frontpartie und damit in noch besserer Kontrollierbarkeit. Gleichwohl erlaubt die sportliche Sitzposition noch immer entspanntes Touren und Reisen, auch zu zweit. Für eine touristischere Sitzhaltung steht zudem der optionale Komfortlenker zur Verfügung.

Neu entwickeltes Fahrwerk

Zusammen mit der jetzt sehr viel kompakteren Antriebseinheit gelang mit der neuen Fahrwerkskonstruktion eine deutliche Massenkonzentration hin zum Gesamtschwerpunkt, was sich in spürbaren Handling-Vorteilen bemerkbar macht. Gleichzeitig verhält sich die neue R 1300 RS beim Bremsen noch präziser und stabiler, fährt sich mit spürbar geringerem Kraftaufwand und gefällt mit einem noch präziseren Ansprechen der Federelemente.

Federung, Dämpfung und Co.

Bereits das serienmässige elektronische Fahrwerk Dynamic ESA bietet mit dynamischer Anpassung der Dämpfung sowie justierbarer Federbasis hinten ein hohes Mass an Fahrsicherheit und Fahrspass auf unterschiedlichsten Terrains.

Das elektronische Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) geht jetzt noch einen Schritt weiter und kombiniert in Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus sowie von Fahrzustand und Fahrmanövern die dynamische Anpassung der Dämpfung vorne und hinten mit einer entsprechenden Anpassung der Federrate („Federsteifigkeit“). Damit ist die neue BMW R 1300 RS nach der vor wenigen Wochen vorgestellten R 1300 R das zweite Serienmotorrad, dessen Upside-down-Telegabel eine Anpassung der Federrate ermöglicht. Für einen automatischen Beladungsausgleich sorgt die einstellbare Federbasis. Mit DSA profitiert der Fahrer von einem noch differenzierteren Fahrverhalten und grösserer Schräglagenfreiheit im Dynamic-Modus.

Dies und das

Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC), Frontkollisionswarnung (Front Collision Warning FCW), Spurwechselwarnung (SWW) und Heckkollisionswarnung (RECW) für noch mehr Komfort und Sicherheit beim Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk. Bereits serienmässig verfügt die neue R 1300 RS über die Temporegelung Dynamic Cruise Control (DCC) mit Bremsfunktion.

Navigationsvorbereitung mit elektrischer Entriegelung

Erstmalig benötigt diese Halterung keinen Schlüssel mehr, sondern die Entriegelung erfolgt elektrisch und bietet damit grösstmöglichen Komfort.

 

Triple Black
Performance in Lightwhite uni
Racing blue metallic
Option 719 Cuyamaca in Brooklyngrau metallic

Daten

Hubraum 1300 ccm
Leistung 107 kW (145 PS) bei 7.750 U/min
Drehmoment 149 Nm bei 6.500 U/min
Höchstgeschwindigkeit 240 km/h
Reifen 120/70 ZR17 und 190/55 ZR17
Federweg vorne / hinten 140 mm / 130 mm
Sitzhöhe 815 mm (Sitzbank niedrig: 790 mm, Sitzbank hoch: 845 mm)
Tankinhalt 17 Liter (davon Reserve ca. 4 L)
Leergewicht 245 kg
Preis Ab CHF 16'700.–
Traktion unter Kontrolle: DTC Shift
Große Freiheit: Sportfahrwerk
Wegweisend: der Scheinwerfer
Detailversessen: Sitzbankeinleger
Variabel und sportlich: das Heck
Premium-Option: Design Räder
Hochwertiges Detail: Fußrastenanlage
Stylisch und praktisch: die Koffer

Unsere Verkäufer sind für dich da

Timon Reist

Timon Reist

Fahrzeugverkäufer / Stv. Geschäftsführer

Ich spreche:  🇩🇪 🇬🇧

E-Mail
033 439 59 58
WhatsApp

Tobias Karlen

Tobias Karlen

Stv. Leiter Fahrzeugverkauf

Ich spreche: 🇩🇪 🇬🇧

E-Mail
033 439 59 67
WhatsApp

Yannick Schori

Yannick Schori

Fahrzeugverkäufer

Ich spreche: 🇩🇪

E-Mail
033 439 59 66
WhatsApp


E-Mail

+41 33 439 59 59

Fahrzeugverkauf

Kontaktformular

Standort

© 2025 Moto-Center Group AG          Impressum          Datenschutz

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung vom Moto-Center Thun anzuzeigen.

Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN