BMW F 450 GS
„Mit der neuen BMW F 450 GS präsentiert BMW Motorrad eine waschechte BMW GS für die 48-PS-A2-Klasse. Sie steht für das, was eine GS ausmacht: Draufsetzen, Gas geben, Spass haben – mit voller Kontrolle und maximalem Vertrauen.“
Markus Flasch, CEO BMW Motorrad
Mit der BMW F 450 GS wird eine besonders breite Zielgruppe angesprochen. Das Motorrad richtet sich an alle, die Wert auf maximale Agilität, Vielseitigkeit, puren Fahrspass und gleichzeitig modernste Technik legen – unabhängig davon, ob sie täglich unterwegs sind, auf grosser Tour sind oder einfach ein leichtes, dynamisches und unkompliziertes Bike suchen. Der aktuelle Trend zum Downsizing, also der Wechsel von schweren Motorrädern auf kompakte und vielseitige Maschinen, zeigt, wie gross das Interesse an diesem Segment ist. Die F 450 GS bietet hierfür die ideale Kombination aus spielerischem Handling, Wendigkeit, Fahrdynamik und hochwertiger Ausstattung – ohne Kompromisse bei Qualität oder technischer Performance.
Ein technisches Highlight ist die BMW Easy Ride Clutch (ERC), die Weiterentwicklung einer Fliehkraftkupplung: Dieses System macht die manuelle Betätigung des Kupplungshebels während der Fahrt überflüssig – vom Anfahren über Gangwechsel bis hin zu anspruchsvollen Offroad-Manövern. Damit setzt BMW Motorrad einen neuen Standard in dieser Fahrzeugklasse.
Von Grund auf neu entwickelte Performance: Souveräner Begleiter für Strasse und Gelände.
Bei der Gestaltung stand klar die konsequente Umsetzung der aktuellen GS-typischen Formsprache im Vordergrund. Mit ikonischen Merkmalen wie dem LED-Scheinwerfer mit „X“-Tagfahrlicht und der bezeichnenden Flyline spiegelt ihr Design die Zugehörigkeit zur BMW Motorrad GS-Familie auf den ersten Blick wider.
Komplett neu konstruierter, laufruhiger und charaktervoller Zweizylinder-Reihenmotor mit 135 Grad Hubzapfenversatz für dynamischen Fahrspass auf Asphalt und im Offroad-Einsatz.
Herzstück der neuen BMW F 450 GS ist ein komplett neu entwickelter Zweizylinder-Reihenmotor mit Kraftstoffeinspritzung und rechtsseitig verlegter Abgasanlage aus Edelstahl. Mit einer Leistung von 35 kW (48 PS) bei 8 750 min-1 sowie einem maximalen Drehmoment von 43 Nm bei 6 750 min-1 begeistert die neue F 450 GS mit druckvoller Power und Durchzugskraft. Durch den Einsatz von High-Tech Werkstoffen und optimierter interner Reibung werden diese Leistungswerte mit exakt 420 cm³ erreicht. Das macht den Motor im A2 2-Zylinder Segment zu einem der kompaktesten und leistungsstärksten Aggregate. Es werden nicht nur die strengen Anforderungen der EU5+ erfüllt, er ist zudem besonders sparsam und verbraucht geringe 3,8 l auf 100 km. In Verbindung mit dem 14-Liter-Tank kann eine Reichweite von über 350 km erzielt werden. Das Wartungsintervall liegt bei den für BMW Motorrad üblichen 10.000 km.
Einzigartig auf dem Motorradmarkt verfügt der Motor über eine Kurbelwelle mit um
135 Grad versetzten Hubzapfen und setzt in Verbindung mit nur einer Ausgleichswelle ein technisches Ausrufezeichen: diese Bauweise sorgt für einen charakterstarken, emotionalen Antrieb und reduziert gleichzeitig unerwünschte Vibrationen auf ein aussergewöhnlich niedriges Niveau.
Easy Ride Clutch (ERC) für ein deutliches Plus an Dynamik, Bedien- und Fahrkomfort.
Ein technisches Highlight der neuen BMW F 450 GS ist die Easy Ride Clutch (ERC). Ihr Herzstück ist eine präzise arbeitende Fliehkrafteinheit in der Kupplung, die das Einkuppeln drehzahlabhängig übernimmt.
Dieses System ist serienmässig in der GS Trophy-Variante integriert und als Sonderzubehör für alle weiteren Modellvarianten erhältlich. In Kombination mit dem BMW Quickshifter Pro entfällt die manuelle Betätigung des Kupplungshebels vollständig – vom Anfahren über Gangwechsel bis hin zu anspruchsvollen Fahrmanövern.
Der Kupplungshebel bleibt jedoch erhalten und ermöglicht dem Fahrer bei Bedarf jederzeit manuelle Eingriffe – etwa um das Vorderrad über ein Hindernis anzuheben oder beim Bergabfahren auf rutschigem Untergrund die Kontrolle zu verbessern.
Technologisch basiert die ERC auf einer weiterentwickelten Fliehkraftkupplung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen bleibt sie im Schubbetrieb geschlossen. So entsteht ein natürliches, vertrautes und jederzeit vorhersehbares Fahrverhalten – vergleichbar mit einer konventionellen Kupplung. Die Motorbremse bleibt bis kurz vor dem Stillstand vollständig erhalten; erst bei Erreichen der Leerlaufdrehzahl öffnet die ERC automatisch, wodurch ein Abwürgen des Motors zuverlässig verhindert wird.
Sechsganggetriebe und links angeordneter Sekundärantrieb. Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplungsbetätigung.
Das ebenfalls neu konstruierte Sechsganggetriebe überträgt das Drehmoment auf den links angeordneten Sekundärantrieb in Form einer X-Ring-Kette. Für schnelles Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplungsbetätigung bietet die neue F 450 GS in allen Ausstattungsvarianten ausser der Basisvariante den Schaltassistent Pro. In der Basisvariante kann er nachgerüstet werden.
Fahrmodi „Rain“, „Road“ und „Enduro“ sowie ABS Pro, DBC, DTC und MSR für ein hohes Mass an Fahrspass und Sicherheit serienmässig ab Werk. Zusätzlicher Fahrmodus „Enduro Pro“ ab der Ausstattungsvariante Exclusive.
Zur Anpassung an die individuellen Wünsche bietet die neue BMW F 450 GS serienmässig die Fahrmodi „Rain“, „Road“ und „Enduro“. Ebenfalls Umfänge der Serienausstattung sind ABS Pro, Dynamic Brake Control (DBC), Dynamic Traction Control (DTC) sowie die Motorschleppmomentregelung (MSR). Der zusätzliche „Enduro Pro“-Modus, der ab der Ausstattungsvariante Exclusive zum Einsatz kommt, ist für den Einsatz im Gelände mit grobstolligen Geländereifen konzipiert und erlaubt das Deaktivieren des ABS am Hinterrad.
Radführung vorne über KYB Upside-down-Telegabel und hinten über Aluminium-Hohlguss-Zweiarmschwinge mit KYB Zentralfederbein mit wegabhängiger Dämpfung.
Die Radführung vorn übernimmt eine verwindungssteife KYB Upside-down-Telegabel mit 43 mm Innenrohrdurchmesser. In den Varianten Sport und GS Trophy kommt das sogenannte „Sportfahrwerk“ zum Einsatz. Hier ist die Gabel in Zug- und Druckstufe einstellbar. Die Radführung hinten erfolgt über eine geschlossene und damit sehr verwindungssteife und doch leichte Hohlguss-Zweiarmschwinge aus Aluminium in Verbindung mit einem direkt-angelenkten KYB Zentralfederbein (Federbasis und Zugstufe einstellbar) mit in diesem Segment einzigartiger wegabhängiger Dämpfung aus dem Rallye-Sport.
Auf die BMW GS-typischen Einsatzgebiete zugeschnittene Räder und Bereifungen.
Bei der neuen BMW F 450 GS kommen leichte, aber robuste Aluminium-Gussräder zum Einsatz. Die neue F 450 GS ist mit schlauchlosen Reifen für Strassen- und Geländebetrieb in den Dimensionen 100/90-19 vorn und 130/80-17 hinten bestückt. Darüber hinaus bietet das Programm des Original BMW Motorrad Zubehörs auch Kreuzspeichenräder an.
Leistungsstarke Bremsanlage in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage. Dynamic Brake Control (DBC) und Dynamisches Bremslicht als weitere Sicherheits-Features.
Am Vorderrad der neuen BMW F 450 GS sorgt eine schwimmend gelagerte Einzelscheibenbremse mit Brembo-Vierkolben-Festsattel und 310 mm Bremsscheibendurchmesser für souveräne und effiziente Verzögerung. Am Hinterrad kommt eine Einscheibenbremse mit 2-Kolben-Schwimmsattel und 240 mm Durchmesser zum Einsatz.
Bereits serienmässig verfügt die neue BMW F 450 GS über das BMW Motorrad ABS Pro. ABS Pro bietet auch bei Bremsvorgängen in Kurven mehr Sicherheit, indem ABS-unterstütztes Bremsen in Schräglage möglich ist. Die Dynamic Brake Control (DBC) bietet mehr Sicherheit beim Bremsen auch in schwierigen Situationen durch Vermeidung einer unbeabsichtigten Gasbetätigung. Das dynamische Bremslicht macht nachfolgendeFahrzeuge wirkungsvoll auf das abbremsende, vorausfahrende Motorrad aufmerksam.
Optimale Ergonomie und Ausstattung für komfortables sowie spielerisch-agiles Motorradfahren auf der Strasse und im Gelände.
Ein ausgeklügeltes Ergonomiedreieck sowie ein hoch und nahe am Körper platzierter Lenker aus konifiziertem Aluminiumrohr sorgen für eine ideale Fahrposition unter allen Bedingungen. Die Karosse und der darunterliegende 14 Liter Tank sind für optimalen Halt und einen guten Knieschluss, sowohl beim Sitzen als auch beim Geländefahren im Stehen, gestaltet. Für die individuellen Bedürfnisse von Fahrerinnen und Fahrern stehen umfangreiche Zubehörprodukte zur Verfügung, darunter eine Lenkererhöhung, ein Rallye Sitz und die Option einer niedrigen Sitzbank.
Drei verschiedene Sitzbankvarianten, einstellbare Handhebel, Lenkererhöhung und trittsichere Fussrasten mit in der Höhe einstellbarem Schalt- und Fussbremshebel für optimales Fahren On- und Offroad.
Die neue BMW F 450 GS ist serienmässig mit einer zweiteiligen Sitzbank (845 mm) ausgestattet. Im Rahmen des Original BMW Motorrad Zubehörs sind zur Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Fahrersitz Schwarz niedrig (830 mm) sowie die Sitzbank Rallye hoch in Schwarz/Weiss/Rot (865 mm) verfügbar. Weitere Anpassungsmöglichkeiten bieten die serienmässigen einstellbaren Handhebel sowie die als Sonderzubehör verfügbare Lenkererhöhung um 20 mm aus hochfestem Aluminium, Silber eloxiert.
Bereits serienmässig besitzt die neue BMW F 450 GS eine Fussrastenanlage mit abnehmbaren Gummis, die durch ihr gezacktes Profil auch im Gelände besteht. Ein sehr praktisches Feature ist die einfache Höhenverstellbarkeit des Fussbremshebels um 20 mm in zwei Positionen für die individuellen Bedürfnisse beim On- und Offroad-Fahren. Der Schalthebel ist ebenfalls in der Höhe einstellbar.
Breitere Enduro-Fussrasten sind ab der Variante Exklusive enthalten oder als Sonderzubehör erhältlich.
Hohe Touren- und Alltagskompetenz dank durchdachtem Fahrzeug- und Wetterschutz sowie umfassendem Stauraumkonzept.
Der modulare Aufbau der verfügbaren Windschilder (Sonderzubehör) gestattet eine individuelle Anpassung an die Wünsche. Je nach Einsatzzweck und persönlicher Präferenz stehen der Windschild Tour hoch (höhenverstellbar) und der klare oder getönte Rallye Windschild zur Wahl. Damit lassen sich Komfort und Wind- und Wetterschutz der neuen BMW F 450 GS gezielt auf den individuellen Anspruch abstimmen.
Für den Fall eines Sturzes oder Umfallers bietet das Original BMW Motorrad Zubehör mit Motorschutz, Motorschutzbügeln, Achsprotektoren vorne und weiteren Schutzkomponenten effektive Möglichkeiten, das Motorrad vor Beschädigungen zu bewahren.
Das vielfältige Sonderzubehör-Stauraumangebot – egal ob Seitentasche, Hecktasche, Gepäckrolle, Tankrucksack, Gepäckbrücke oder Topcase – bietet für jeden Anwendungsfall maximale Flexibilität.
Leistungsfähige LED-Leuchteinheiten serienmässig. Connectivity mit umfassenden Informationen und Funktionalität in Form eines grossen, perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Displays. Praktische USB-C-Steckdose im Cockpit-Bereich.
Die neue BMW F 450 GS verfügt serienmässig über einen LED-Scheinwerfer mit ikonischer Lichtsignatur in Form eines „X“ für die Tagfahrlicht-LEDs. Weiterhin bauen auch die Blink- und Kontrollleuchten der neuen F 450 GS auf LED-Technik.
Auch ein grosses 6,5-Zoll-TFT-Display ist bereits serienmässig an Bord der neuen
BMW F 450 GS. Die Informationsvielfalt, Darstellungsqualität und nicht zuletzt die Bedienerfreundlichkeit sind premium. Serienmässig bietet es auf die BMW GS-Welt zugeschnittene Bildschirmdarstellungen: den Pure Ride Screen sowie den Sport Screen mit Detailinfos zu DTC, Bremskraft und Schräglage. Auch komfortables Telefonieren, Musik hören und Navigieren während der Fahrt sind möglich.
Vier attraktive Ausstattungsvarianten für die neue BMW F 450 GS.
Die neue BMW F 450 GS gibt es in vier Ausstattungsvarianten. Als BMW F 450 GS Basis in Cosmic Black und als ebenfalls in Cosmic Black gehaltene BMW F 450 GS Exclusive mit Offroad Fussrasten, Handschützern, Kunststoff-Unterfahrschutz, Fahrmodi Pro, Quickshifter Pro und klarem Windschild.
Eine weitere Ausstattungsvariante ist die BMW F 450 GS Sport in Racing Red mit Offroad Fussrasten, Handschützern, Kunststoff-Unterfahrschutz, Fahrmodi Pro, Quickshifter Pro, klarem Windschild und Sportfahrwerk (mit einstellbarer Gabel in Zug- und Druckstufe). Als vierte Variante steht die BMW F 450 GS Trophy in Racingblue metallic an der Spitze des Line-ups. Sie ist mit Offroad-Fussrasten, weissen Handschützern, Fahrmodi Pro, Quickshifter Pro, Sportfahrwerk, getöntem Rallye Windschild, Aluminium Motorschutz und der neuen Weiterentwicklung einer Fliehkraftkupplung Easy Ride Clutch (ERC) ausgerüstet.
Die Highlights der neuen BMW F 450 GS:
- Fokus der Entwicklung: exzellente Handling-Eigenschaften, starke Performance, Langlebigkeit und optimale Zugänglichkeit.
- Herausragendes Leistungsgewicht innerhalb der A2-Klasse: 48 PS Leistung bei einem fahrfertigen Gewicht von lediglich 178 kg.
- Sportliches Adventurebike mit Zweizylinder-Reihenmotor mit 35 kW (48 PS) bei
8 750 min-1 und einem maximalen Drehmoment von 43 Nm bei 6 750 min-1. - Vier attraktive Ausstattungsvarianten:
- BMW F 450 GS Basis.
- BMW F 450 GS Exclusive (inkl. Offroad-Fussrasten, Handschutz, Motorschutz, Fahrmodi Pro, Quickshifter Pro und klarem Windschild).
- BMW F 450 GS Sport (inkl. Offroad-Fussrasten, Handschutz, Motorschutz,
Fahrmodi Pro, Quickshifter Pro, klarem Windschild und Sportfahrwerk). - BMW F 450 GS Trophy (inkl. Offroad-Fussrasten, Handschutz weiss, Fahrmodi Pro, Quickshifter Pro, getöntem Rallye-Windschild, Sportfahrwerk, Aluminium-Motorschutz und Easy Ride Clutch).
- Easy Ride Clutch (ERC) für ein deutliches Plus an Bedien- und Fahrkomfort sowie Dynamik serienmässig in der Ausstattungsvariante GS Trophy; nachrüstbar für alle anderen Varianten.
- Sechsganggetriebe und links angeordneter Sekundärantrieb. Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplungsbetätigung.
- Fahrmodi „Rain“, „Road“ und „Enduro“ sowie ABS Pro, DBC, DTC und MSR für ein hohes Mass an Fahrspass und Sicherheit serienmässig ab Werk. Zusätzlicher Fahrmodus „Enduro Pro“ ab der Ausstattungsvariante Exclusive.
- Radführung vorne über Upside-down-Telegabel und hinten über Aluminium-Hohlguss-Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein, einstellbar in Federbasis und Zugstufe und mit wegabhängiger Dämpfung.
- Leistungsstarke Brembo Bremsanlage in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage. Dynamic Brake Control (DBC) und Dynamisches Bremslicht als weitere Sicherheits-Features.
- Fussrasten mit einstellbarem Schalt- und Fussbremshebel für optimalen Grip im On- und Offroad-Einsatz.
- Einstellbare Handhebel serienmässig.
- Heizgriffe serienmässig.
- Leistungsfähige LED-Hauptscheinwerfer und Leuchten serienmässig.
- Connectivity mit umfangreichen Möglichkeiten und beispielhafter Funktionalität in Form eines grossen, perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Displays.
- Praktische USB-C-Steckdose im Cockpit-Bereich
Technische Informationen
| Hubraum | 420 ccm |
| Leistung | 35 kW (48 PS) bei 8.750 U/min |
| Drehmoment | 43 Nm bei 6.750 U/min |
| Reifen | 19'' vorne und 17'' hinten |
| Federweg vorne / hinten | 180 mm / 180 mm |
| Sitzhöhe | 845 mm |
| Tankinhalt | 14 Liter (davon Reserve ca. 2.5 L) |
| Leergewicht | 178 kg |
| Preis | ab CHF 7'660.– |
Cosmicblack
Exclusive
Sport
GS Trophy
Unsere Verkäufer sind für dich da