
KTM 790 Duke ist zurück
Die KTM 790 DUKE ist so präzise, wie ihr Name es vermuten lässt. Die KTM 790 DUKE vereint die Wendigkeit und Unverfälschtheit eines 1-Zylinders mit der Wucht eines Twins und fegt mit rasiermesserscharfer Präzision von Kurve zu Kurve. Mit ihrem kompakten LC8c-Reihen-2-Zylinder mit 799 cm³ Hubraum und einem der leichtesten Rahmen am Markt ist die KTM 790 DUKE überall pfeilschnell, besonders aber in den Kurven.



Motor
Der flüssigkeitsgekühlte 8-Ventil-Motor wurde entwickelt, um muntere 70 kW (95 PS) sowie ein Drehmoment von 87 Nm zu liefern, seine Power kann aber noch weiter auf 35 kW (48 PS) und 76 Nm verringert werden, damit das Motorrad auch von Inhabern eines A2-Führerscheins gelenkt werden darf.

Ride by Wire
Beim Ride-by-Wire-System werden die Drosselklappen der elektronischen Kraftstoffeinspritzung nicht über Bowdenzüge gesteuert, sondern die Gasdrehgriffbewegungen mit Hilfe elektronischer Sensoren verarbeitet und die Drosselklappen über Stellmotoren entsprechend gesteuert. Das Ride-by-Wire-System der KTM 790 DUKE geht aber einen Schritt weiter: Es übersetzt die Gasbefehle des Fahrers elektronisch in optimal zum aktuellen Fahrzustand passende Drosselklappenstellungen. Stottern, Ruckeln oder ungewollte Wheelies gehören der Vergangenheit an. Beabsichtigte Hinterradfahrten könnten aber bald zu deinem Repertoire gehören.

Bremse
Für maximale Verzögerung sorgt am Vorderrad der KTM 790 DUKE eine Doppelscheibenbremse mit zwei 300 Millimeter großen Bremsscheiben sowie zwei radial verschraubten 4-Kolben-Festsätteln. Damit der Handbremshebel jedem Fahrer gut zur Hand liegt, ist der Hebelabstand zum Lenker einstellbar. Die Vorderradbremsen werden von einer kräftigen Scheibenbremse mit einer einzelnen Scheibe und einem schwimmend gelagerten 1-Kolben-Bremssattel am Hinterrad unterstützt. Die Leistung der Bremsanlage wird von KTMs Kurven-ABS reguliert.

Hebel
In der Reichweite verstellbare Hebel machen es besonders leicht, die Vorderradbremse und Kupplung zu betätigen.

TFT Display
Eine vielfarbige Kombination relevanter Informationen, übersichtlich und aufgeräumt präsentiert. Wenn du den Motor hochdrehst, ändert die Anzeige ihre Farbe und feuert dich entweder an oder zeigt dir, dass du etwas innehalten solltest, weil der Motor noch kalt ist. Die Display-Beleuchtung passt sich außerdem automatisch an die Stärke des Umgebungslichts an und wird richtig fetzig, wenn der optionale TRACK-FAHRMODUS aktiviert wird.

Motorcycle Traction Control (MTC)
Die Motorrad-Traktionskontrolle MTC ist ein Zungenbrecher, aber ein wichtiger Bestandteil der KTM 790 DUKE. MTC ist eine schräglagenabhängig regelnde Traktionskontrolle, welche die Motorleistung auf extrem subtile, kaum merkliche Weise beschränkt. Je nach gewähltem Modus lässt die Motorrad-Traktionskontrolle MTC verschiedene Stufen an Schlupf am Hinterrad zu. Und das ist noch nicht alles: Echte Draufgänger können sie auch ganz ausschalten!

Quickshifter +
Außerdem kann die KTM 790 DUKE mit dem aus dem Rennsport stammenden Quickshifter+ bestückt werden. Er beschleunigt Schaltvorgänge, indem er das Betätigen der Kupplung beim Rauf- und Runterschalten überflüssig macht. Die Vorteile liegen auf der Hand: kürzere Schaltzeiten, höhere Präzision und erhöhte Hinterradtraktion.

Motorschleppmoment-Regelung (MSR)
Die KTM 790 DUKE kann optional mit der Motorschleppmoment-Regelung MSR bestückt werden. MSR funktioniert umgekehrt wie die MTC und macht es unmöglich, das Hinterrad unbeabsichtigt blockieren zu lassen, wenn du runterschaltest oder plötzlich Gas wegnimmst. Die Motorschleppmoment-Regelung MSR garantiert, dass du schnell wieder vollen Grip hast, ergänzt die Antihopping-Kupplung und ist besonders in Situationen mit wenig Haftung von Vorteil.

Supermoto-Modus
Der SUPERMOTO-Modus erlaubt es draufgängerischen und erfahrenen Fahrern, das Hinterrad blockieren zu lassen, was eine Voraussetzung für eine ambitionierte Supermoto-Fahrweise und absichtlich eingeleitete Drifts ist. Damit bleibt das ABS am Vorderrad aktiv und ist nur am Hinterrad deaktiviert.

Kurven ABS mit Stabilitätskontrolle (MSC)
Ein essentieller Bestandteil des umfassenden BOSCH-MSC-Assistenzpakets ist das schräglagenabhängig regelnde Kurven-ABS. Kurz gesagt gibt es dem Fahrer beim harten Anbremsen mehr Selbstvertrauen, sogar bei wahnwitzigen Schräglagenwinkeln.

Fahrmodi
Vier unterschiedliche Fahrmodi stehen zur Auswahl: SPORT für aggressives Fahren, STREET für bequemes Fahren in der Stadt, RAIN für Situationen mit wenig Grip sowie der ultimative Angriffsmodus – TRACK. Letzterer gibt Fahrern der KTM 790 DUKE die volle Power des Motors, die Option zur Dämpfung der Traktionskontrolle, eine sensiblere Gasannahme und die Möglichkeit – für etwas Hinterrad-Action – den Anti-Wheelie-Modus auszuschalten.
Technische Daten | |
---|---|
Leistung | 70 kW (95 PS) |
Drehmoment | 87 Nm |
Hubraum | 799 ccm |
Gewicht | 174 kg (trocken) |
Sitzhöhe | 825 mm |
Tank | 14 Liter |
Verbrauch | 4.6 L/100km |
Preis | CHF 8'990.– exkl. Ablieferpauschale |
Unsere Verkäufer sind für dich da


