S3 - RIDING AHEAD
Der Schuberth S3 ist der nächste Schritt von Schuberth im Sport-Tourenhelm Segment und erfüllt als erster Integralhelm von Schuberth die neue ECE 22.06 Homologation. Der Schuberth S3 ist die Kombination aus der Leistung und Sicherheit eines Rennhelmes und dem Komfort eines Tourenhelmes. Dabei erfüllt der neue S3 alle hohen Schuberth-Standards in Bezug auf Sicherheit, Aerodynamik und Aeroakustik.
Daytona Dekor
Storm Dekor
Unifarben
HERVORRAGENDE AEROAKUSTISCHE PERFORMANCE
Seit dem ersten SCHUBERTH INTEGRAL ist die hervorragende Aeroakustik eines der herausragenden Elemente aller SCHUBERTH Integralhelme. Während der Entwicklung des S3 verbrachten unsere Techniker und Testfahrer viele Stunden im SCHUBERTH Windkanal und auf deutschen Straßen mit der Optimierung des Helmschalendesigns, um die beste Balance zwischen Aerodynamik und sehr niedrigem Geräuschpegel zu erreichen.
SCHUBERTH INDIVIDUALISIERUNGSKONZEPT
Das Innenfutter des SCHUBERTH S3 setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort. Die Standard-Kopfpolster wurde entwickelt, um allen Kunden kompromisslosen Komfort zu bieten, aber diejenigen mit "extremen Kopfformen" sind in der Regel gezwungen, Kompromisse bei Passform und Größe einzugehen.
Für SCHUBERTH sind Kompromisse keine Option, daher verfügt auch der S3 über das "Individual Program". Ein spezielles Programm, das darauf abzielt, den maximalen Komfort für den Fahrer zu gewährleisten, indem es die Möglichkeit bietet, die Innenpolsterung mit mehreren Dicken für Seiten, Hinterkopf und Wangenpolster anzupassen.
SAFETY FIRST
Bei Schuberth steht Sicherheit an erster Stelle. Mit dem S3 stellt Schuberth seinen ersten Integralhelm mit ECE-R 22.06 Homologation vor. Dazu gehört eine neue Glasfaserschale mit der patentierten Direct-Fibre-Technologie, die mit Carbon verstärkt wurde, um die Stoßdämpfung zu verbessern und das Gewicht zu reduzieren.
Wie die gesamte Schuberth -Kollektion profitiert der S3 vom Anti-Roll-Off-System, das in Verbindung mit einer neuen Positionierung des Kinnriemens für verbesserten Komfort im Halsbereich sorgt.
SCHUBERTH RESCUE SYSTEM
Mit dem neuen S3 führt SCHUBERTH das S.R.S (SCHUBERTH RESCUE SYSTEM) ein. Dank dieses Systems können die Wangenpolster von den Rettungsdiensten abgenommen werden. Dadurch reduzieren sich die Kräfte auf den Nacken und das Abnehmen des Helmes wird erleichtert.
NEUE KINNBELÜFTUNG
Der Schuberth S3 verfügt über eine zweifache Kinnbelüftung, die mit einem waschbaren und austauschbaren Filter ausgestattet ist, um auch unter extremen Bedingungen eine gute Atmung zu gewährleisten. Die ergonomischen Schieber ermöglichen eine einfache Einstellung der zwei Belüftungen.
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
Die fortschrittlichste Technologie für Ihren Schuberth S3. Extrem einfache Installation, Konfiguration und Nutzung - das SC2 setzt einen neuen Standard in Sachen Kommunikation auf dem Motorrad. Die erforderliche Hardware ist bereits in dem Schuberth S3 vorinstalliert und enthält neben den neuen HD Lautsprechern, das Mikrofon, drei Antennen für Bluetooth Intercom, Mesh Intercom und FM-Radio.
Das SC2 lässt sich ganz einfach einsetzen: die Abdeckung an der Rückseite und an der Seite des Helms entfernen, die Fernbedienung in die entsprechende Aufnahme einsetzen, die Main Unit auf der Rückseite installieren und schon kann es losgehen.
INTEGRIERTES SONNENVISIER
Der S3 besitzt ein integriertes und verstellbares Sonnenvisier und ein verbessertes Sichtfeld dank des patentierten V-Lock-Mechanismus.
DIE STILLE IST GOLD
Dank unserem Windkanal und zahlreichen Tests auf den Straßen hat Schuberth die Aeroakustik seines neuen Integralhelms optimiert. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Leistung von 85 dB(A) bei 100 Km/h auf einem Naked Bike.
DER E2 - ENDLESS ADVENTURE
Der Schuberth E2 ist die zweite Generation von Schuberth Adventure-Helmen und damit ein weiterer Helm im Schuberth -Sortiment, der nicht nur über die P/J-Doppelhomologation verfügt, sondern auch der neuen ECE 22.06 Norm entspricht. Der Schuberth E2 ist die perfekte Mischung zwischen dem Komfort der berühmten „C“ Klapphelm-Serie und dem aggressiven Aussehen eines Offroad-Helms. Der neue E2 erfüllt alle aktuellen Schuberth-Standards in Bezug auf Sicherheit, Aerodynamik und Aeroakustik.
NEUER VERSTELLBARER SCHIRM
Der Schirm des E2 wurde im SCHUBERTH eigenen Windkanal entwickelt, um Vibrationen und Erschütterungen zu minimieren. Mit dem E2 bietet SCHUBERTH seinen Kunden mehrere Helmkonfigurationen an - der Schirmlässt sich in drei Positionen einstellen und ist außerdem leicht abnehmbar.
VERBESSERTE KINNBELÜFTUNG
Um einen angenehmen Komfort bei langen Fahrten im Gelände oder auf den Straßen zu erhalten, sind Belüftung und Temperaturkontrolle entscheidend. Der neue E2 verfügt daher über einen doppelten Lufteinlass am Kinn, der das Beschlagen des Visiers bei kalten Temperaturen verhindert und gleichzeitig für einen zusätzlichen Luftstrom bei warmen Temperaturen sorgt. Staub, Schlamm und Insekten sind Teil des Abenteuers im Gelände. Um das Eindringen zu verhindern, ist die Kinnbelüftung außerdem mit einem waschbaren und austauschbaren Filter ausgestattet.
NEUES KOPFBELÜFTUNGSSYSTEM
Mit dem E2 erreicht die Belüftung ein neues Niveau. Für eine optimale Belüftung des Kopfes des Fahrers verfügt der E2 außerdem über eine verstellbare Kopfbelüftung sowie einen neuen, vergrößerten Spoiler mit Luftabsaugung, der einen hervorragenden Luftstrom auch bei Fahrten unter schwierigen Bedingungen garantiert.
SAFETY FIRST
Bei SCHUBERTH steht Sicherheit an erster Stelle. Mit dem E2 stellt SCHUBERTH seinen ersten Helm mit P/J und ECE-R 22.06 Homologation vor. Dazu gehört eine neue Glasfaserschale mit der patentierten Direct-Fibre-Technologie, die mit Carbon verstärkt wurde, um die Stoßdämpfung zu verbessern und das Gewicht zu reduzieren.
Wie die gesamte SCHUBERTH-Kollektion profitiert der E2 vom Anti-Roll-Off-System, das in Verbindung mit einer neuen Positionierung des Kinnriemens für verbesserten Komfort im Halsbereich sorgt.
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
Die fortschrittlichste Technologie für Ihren SCHUBERTH C5. Extrem einfache Installation, Konfiguration und Nutzung - das SC2 setzt einen neuen Standard in Sachen Kommunikation auf dem Motorrad. Die erforderliche Hardware ist bereits in dem SCHUBERTH C5 vorinstalliert und enthält neben den neuen HD Lautsprechern, drei Antennen für Bluetooth Intercom, Mesh Intercom und FM-Radio. Das SC2 lässt sich ganz einfach einsetzen: das HD BOOM Mikrofon einstecken, die Abdeckung an der Rückseite und an der Seite des Helms entfernen, die Fernbedienung in die entsprechende Aufnahme einsetzen, die Main Unit auf der Rückseite installieren und schon kann es losgehen